2019 wurde „Gästebeschimpfung – Sisyphos. Ein Abendmahl“ bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt. Das neueste Werk “Superspreader” ist ab 01.12.2020 als Zoom-Aufführung im Residenztheater zu sehen.
Neben seinen zahlreichen Lyrik-Bänden und Theaterstücken schrieb er 2008 seinen ersten Roman „Zephyr“ , 2011 „Schwarze Sonne scheine“, der auch als Hörbuch erschien und mit dem Preis der Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, 2013 den Roman „Seine Zeit zu sterben“ und 2015 ist sein vierter Roman „Lenz im Libanon“ erschienen, der in 2017 auch auf Arabisch publiziert wurde. Im Februar 2019 wurde der neue Gedichtband „Über die Lippen“ bei Suhrkamp veröffentlicht.
Albert Ostermaier erhielt namhafte Preise und Auszeichnungen, u. a. den Kleist-Preis, den Bertolt-Brecht-Preissowie den Welt-Literaturpreis für sein Gesamtwerk. Seit 2015 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und hat im Laufe der Jahre verschiedene Gastprofessuren und Poetik-Dozenturen übernommen. Er ist zudem Torwart der deutschen Autorennationalmannschaft und Kurator bei der DFB-Kulturstiftung.
Er war und ist künstlerischer Leiter verschiedener Festivals, darunter Lyrik am Lech, ABC – Augsburg Brecht Connected, das Romantikfestival read*, das forum:autoren beim Literaturfest München sowie das Thomas-Bernhard-Festival Verstörungen.